Artist Member seit 2009
581 Werke · 137 Kommentare
Schweiz

Brigitte Raz-Goldau Biografie

Biografie

Brigitte Sabine Raz-Goldau Kunstschaffende aus Basel.
1963 Bleistiftporträts.
Ab 1980 Beginn mit der Malerei.
1990 tauche ich unter Wasser und male danach grosse blaue Wasserbilder. 1992 absolviere ich den "Padi Diver" das Tauchbrevet. 2000 Autodidaktische Studien in Honolulu im Malen während 5 Monaten. 2003 - 2005 Ausbildung-Schule für Gestaltung.
Abschlussarbeit des letzten Semesters "FAZIT" erhält das Prädikat mit Auszeichnung für herausragende Qualität.
2008 Intensivkurs XL-Malerei an der Schule für Gestaltung.
2009 Fertigstellung der Werkarbeit mit Broschüre "Selbstporträt in der Box".
2010 Eingabe Regionale.
11 " Selbstporträt im Hotelzimmer"
 

1980 - 1981 Weiterbildungskurse in der Malerei.
1981 Theaterwerkstattkurs an der Akademie in Remscheid
2000 Autodidaktische Studien in Honolulu während 5 Monaten.
2001 Weiterbildungskurs in Malerei an der Schule für Gestaltung Basel
2003 - 2005 Erwachsenenvorkurs an der Schule für Gestaltung Basel
2005 Abschlussarbeit des Semesters "FAZIT" MIT AUSZEICHNUNG für herausragende Qualität.
2008 Intensivkurs XL-Malerei an der Schule für Gestaltung Basel
2009 Fertigstellung der Werkarbeit mit anschliessender Broschüre Selbstporträt in der Box.
2010 Eingabe Regionale 11"Selbstporträt im Hotelzimmer"
2013 Eingabe Regionale 14
NEINZEHNHUNDERTSECHSUNDSECHZIG
2014 Eingabe Regionale 15
"Rückansichten"
2015 Eingabe 'Selfie als Kunst' MDR
Mitteldeutscher Rundfunk
2015 Werke: Selfie im Postkartenformat
2016 Ausstellung Kunstmarkt Markthalle
Basel
2016 verschiedene Malereistudien
2017 Eingabe Regionale Basel :
Inkjet-print und Malerei-Collagen
2018 artebinningen 9.-18. Nov. 2018
Kronenmattsaal Binningen
2019 4. Basler Kunstmarkt 29.September 2019
2019 - 2020 Eingabe: Fotowettbewerb im Naturhistorischen Museum zur Sonderausstellung "Wildlife Photographer of the Year"
2020 SFG Schule für Gestaltung Weiterbildungskurs SIEBDRUCK Gestaltung und Kunst
2020 Eingabe Teufelhof Basel, Kunstausstellung 'Urban Landscapes'
2020 Eingabe Regionale 2020/21
Thema: Corona-Tage/ Corvid-19
2021 Eingabe Teufelhof Basel
Gruppenausstellung 'Freiheit'
2021 Gruppenausstellung am 15. August 2021 im Teufelhof. Thema 'Freiheit'. (Uhrzeiten folgen)
2022 Gruppenausstellung Im Teufelhof bis 31.Juli 2022 verlängert bis Ende August 2022
2023/24 Eingabe: Open Call Regionale 24
Thema: Klima

Folgende Ausstellungen zeigten Werke mit unterschiedlichen Themen und Techniken auf verschiedenen Trägern.

1994 Internationale Jahresausstellung des VKK Basel (Verein für Künstler und Kunstfreunde)
1995/96 1996 Regio Frankreich/Deutschland/Schweiz organisiert von VKK, s.o..KünstlerInnen-Wettbewerb FaberCastel, Kunsthaus Zürich
1997 Untere Fabrik Sissach
1997 Coop Versicherung Basel
2001 Ausstellungszyklus Hotel und Kunsthaus Teufelhof Basel unter der Leitung von Dominique Thommy
2001 Einzelausstellung im Hotel und Kunsthaus Teufelhof Basel
2002 Wirtschaftskammer Baselland
2003 Marienhaus Bad Säckingen
2003 Kunsthaus Baselland Muttenz Kunstkredit
2005 Abschlussprojekt "FAZIT" Ausstellungsräume auf der Lyss
2008 ge.m.a. genossenschaft mensch und arbeit in zwei Räumen. Thema: Wasserbilder
2008 Jahresausstellung in der Kunsthalle Basel
2010 ge.m.a. genossenschaft mensch und arbeit in drei Räumen. Themen: Selbstporträt als Fotografie und Malereien. - Sommermalereien auf Leinwand - Tiere, Bäume und Wasser
2010 L'Esprit Treffen und Essen. Impressionen aus Afrika. Malereien und Siebdrucke.Basel
2011 Aussstellung in Therwil GALERIE-WERKSTATT
2012 LES CUISINES CARIER
ERLEBEN UND GENIESSEN BASEL

BASEL
2013 Unternehmen Mitte Basel
Postkartenfestival
2016 Ausstellung Kunstmarkt Markthalle
Basel
2017 Eingabe Regionale 2017/2018
Inkjet-print, Malerei auf Papier. Collagen. Diverse Grössen
2018 artebinningen
Kronenmattsaal Binningen
2019 4. Basler Kunstmarkt am 29. September .2019
2020 - Corona-Pandemie -
2021 Gruppenausstellung im Galeriehotel Teufelhof 15. August 2021 in Basel. Uhrzeiten folgen.
2022 Gruppenausstellung im Teufelhof Thema: Freiheit
2023 Fotowettbewerb ‹Schnappschuss› im Naturhistorisches Museum Basel
2023 Eingabe: Open Call Regionale 23/24 Thema: Klima