Ralf König
Gottes Werk und Königs Beitrag
11.6. - 23.10.2011
Seit 30 Jahren schreibt und zeichnet Ralf König (*1960, D) Beziehungs-
geschichten für Erwachsene. Meistens zwischen Männern, zunehmend
zwischen Männern und Frauen und seit Neustem zwischen dem Mensch
und seinem Schöpfer.
Die ersten Storys des heute in zahlreiche Sprachen übersetzten Comic-
zeichners entstehen in den 1980er-Jahren und widmen sich den Eigen-
heiten und Lustbarkeiten schwuler Subkultur. Dabei ist der kleinste ge-
meinsame Nenner seiner liebevoll stilisierten Figuren die Knollennase -
nur für die Darstellung erotischer Phantasiegestalten greift König gerne
auf deftigen Naturalismus zurück. 1987 wird Ralf König mit seinem Co-
microman «Der bewegte Mann» weit über die Szene hinaus bekannt,
und seither finden seine Geschichten ein immer breiteres Publikum.
Mit seinem humor- und lustvollen Werk hat Ralf König viel dazu beige-
tragen, Vorurteile gegenüber der Homosexualität durch Einsichten zu
ersetzen. Sein Einsatz für eine offene, liberale und lebensbejahende Ge-
sellschaft hat ihn dazu bewogen, für Meinungs- und Pressefreiheit einzu-
stehen. Die neuesten Werke «Prototyp», «Archetyp» und «Antityp» füh-
len den Religionen auf den Zahn und lassen Königs Personal im Garten
Eden, der Arche Noah und unter den Aposteln auftreten.
Die Ausstellung «Ralf König. Gottes Werk und Königs Beitrag» zeigt ei-
nen Überblick über das dreissigjährige Schaffen des wichtigsten deutsch-
sprachigen Comickünstlers und würdigt einen unerschöpflichen und im-
mer überraschenden Geschichtenerzähler.
© Ralf König, 2005
Veranstaltungen
Vernissage
Freitag, 10.6.2011, 18.30 Uhr
Begrüssung durch Anette Gehrig, Kuratorin/Leiterin
Cartoonmuseum Basel. Einführung mit Andreas C. Knigge,
Comic-Experte und Performance von Ralf König.
Anschliessend Apéro.
mittwoch-matinee
Der König der Geschichtenerzähler
Mittwoch, 7.9.2011, 10 - 12 Uhr
Ralf König im Gespräch mit der Kuratorin Anette Gehrig
Comiclesung mit Ralf König
Donnerstag, 20.10.2011, 20 Uhr, Vorstadttheater Basel
Ralf König bringt seine Highlights aus 30 Jahren Knollen-
nasen auf die Bühne - solo! Eine Kooperation mit dem
Vorstadttheater Basel
Sonntagsführungen
Sonntag, 7.8., 4.9., 9.10.2011, 14 - 15 Uhr
Weitere Veranstaltungen/Führungen
www.cartoonmuseum.ch
Für Schulklassen, Betriebsausflüge und sonstige Gruppen-
besuche bieten wir Führungen an.