Artist Member seit 2016
199 Werke · 348 Kommentare
Österreich

Gerhard Knolmayer Gäste & Talk

Gästebucheintrag erstellen

Hier haben Sie Gelegenheit, einen Eintrag in meiner Gäste & Talk-Seite zu schreiben. Falls Sie einen Kommentar zu einem Werk abgeben möchten, wechseln Sie bitte zur Galerie-Seite.

Übersicht

Populärste Einträge

Werk-Kommentar
Schade, dass Artoffer Videos nicht zeigen kann und man auf Deine Website gehen muss, um sie zu sehen.

Und dort schlägst du den Bogen zur gesellschaftlichen Realität bei Interpretation Deiner Himmelsstürmer-Augmented-Reality: „So wie bisher geht’s nicht weiter …“.

Auch die anderen Videos geben interessante Einblicke in die heurige Documenta.

Viele Grüße
Bernhard
2.8.2022 22:43 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Wunderbar, lieber Gerhard, so eine Himmelsleiter würde ich sehr gerne einmal benutzen, um der heutigen Realität zu entfliehen...... ( Aber wenn ich so darüber nachdenke, lieber nicht, denn das sollten die Menschen dem armen Mond nicht antun.......) Tolles Bild, sehr schöne Blautöne... Auch einen lieben Dank für deinen Kommentar. Herzliche Grüße, Renate!
27.7.2022 10:20 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard, ich habe einiges nachzuholen nach der langen "Sperre". Ich finde, deine Eule schaut viel freundlicher und weiser als das Original, kann jedoch nicht festmachen , warum. Ein gelungenes Bild und das viele Schwarz passt zu unserer Zeit.
Liebe Grüße Wolfgang
26.7.2022 21:44 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Das kann ich der Eule sehr gut nachempfinden. Zumal "Augen zu und durch" wirklich nicht mehr greifen.
Aber leider wird auch diese, deine schöne Eule weiter ausharren müssen, so wie wir. Und das eint uns.
Feine Eule, feine Kunst.
Liebe Grüße
Andrea
23.7.2022 11:32 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
endlich! Ein tolles Bild, majestätisch einerseits, furchterregend andererseits.
lg Wolfgang
5.7.2022 10:04 von Maria und Wolfgang Liedermann
Gästebucheintrag
Schau mal! einen Gästebucheitrag kann ich machen, ein Bildkommentar geht immer noch nicht. liebe Grüße
Wolfgang
24.5.2022 10:47 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Wieder ein schönes, in dezent abgestimmten Farben gehaltenes Bild gemeinsam mit einem Stück Erdgeschichte. Eine gute Kombination!
lg Wolfgang
3.5.2022 12:17 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Wunderbar,diesesBild, man verliert sich in Meer,Blau und Firmament!
3.5.2022 08:15 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Gewitterwolken
Der Sturm malt
Schaumkronen

Ein gelungenes Bild, ich kann das Meer förmlich riechen.
Lg Wolfgang
18.4.2022 13:50 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
beeindruckend.
gruß.kdschaller
6.4.2022 09:36 von karl dieter schaller
Werk-Kommentar
Aus deinen Bildtexten, Gerhard, erfährt man manchmal wirklich interessantes. So wissen wir nun, aus welcher Gegend Russlands das viele Gas stammt, von dem Österreich und Deutschland heute so abhängig sind.

Unabhängig davon: eine schöne Landschaft, ein eindrucksvolles Bild.

Grüße
Bernhard
5.4.2022 18:34 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
auch ich bleibe hieran hängen. Es ist die Ahnung, die Naturgewalt und die unbändige Kraft des Wassers, die Du uns hier zur Betrachtung schenkst. Diese ART mag ich sehr. Eine wunderschöne Arbeit, die wenn man das Format nicht wüsste, unendlich groß wäre.
Liebe Grüße nach Wien
Herzlich Ute
Es gibt ein Musikstück, was mir sofort in den Sinn kommt, wenn ich Dein Bild betrachte.
Von Anna von Hausswolff "Ocean".
Vielleicht magst Du es Dir mal anhören.
https://www.youtube.com/watch?v=Bt6p9XIaoMc
2.4.2022 11:40 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
deine drei Neuen finde ich alle gelungen. Ich kann dein Bedürfnis die großartige Natur malerisch festzuhalten gut nachempfinden. Und ganz besonders das Meer... Dieses Werk mag ich besonders, weil es eben nicht eindeutig ist- es ist ein Naturempfinden von Klippen, Wellen, Wasser, von der Wucht und Kraft und der Schönheit der Natur. LG Regina
2.4.2022 10:53 von Regina R.
Werk-Kommentar
Herzlichen Dank, liebe Ute, für die ausführliche Begründung, warum Du die Interpretation als Blumenwiese vorziehst!

Mittlerweile ist mir eine weitere Interpretation übermittelt worden:
Die Betrachterin sieht Korallen auf einem Riff, das ins Blauwasser abfällt.
Hoffen wir, dass diese Korallen noch lange Zeit überleben können!

Liebe Grüße und vielen Dank für das Interesse

Gerhard
19.3.2022 22:09 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
yeah, very far away. erinnert an hoyle´s buch andromeda.
gruß.kdschaller
18.3.2022 19:36 von karl dieter schaller
Werk-Kommentar
Das Bild erinnert mich ein wenig an Bilder von Bernd Zimmer, die noch einige Tage in der Galerie ARTECONT am Wiener Burgring zu sehen sind.
https://artecont.at/ausstellungen/landscapes_i

LG
Bernhard
17.3.2022 13:15 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Das Leuchten in der Dunkelheit finde ich wunderschön, lieber Gerhard. Das Bild könnte ich mir auch gut in einem großen Format vorstellen. LG Regina
16.3.2022 09:51 von Regina R.
Werk-Kommentar
Grandiose Tiefenwirkung, ansprechende Farben, da wünscht man sich gleich wieder ans Meer
lg Wolfgang
15.3.2022 13:51 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Ich finde Deine neuen Landschaftsbilder wunderbar! Den Sternennebel finde ich besonders gut geglückt.
Liebe Grüße
Wolfgang
15.3.2022 09:09 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Mir persönlich gefällt die Assoziation eines Blumenmeeres am Besten, obwohl wie von Dir aufgezeigt, könnte es ebenso unsere selbstversursachte Vermüllung sein.
Was tun wir unserem Planeten nur an?
Was geben wir ihm zurück dafür, dass er uns "beherbergt"?
Nein definitiv, ich möchte eine Blumenwiese sehen und für einen kurzen Moment vor allem Anderen die Augen verschließen, bevor mich das "Böse Erwachen" wieder einholt.
Danke für Deine malerischen und verbal ausgeformten Denkanstöße lieber Gerhard. Ich wünsche Dir Blumiges auf Deinem Weg.
Herzliche Grüße nach Wien.
Ute
15.3.2022 07:36 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Die Farbenvielfalt und die räumliche Tiefe diese Bildes faszinieren mich. Haben wir einen tiefen Einblick in einen Kopf, dessen innerste Gedanken hell und klar sind?
20.2.2022 09:51 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Vielen Dank für deinen sehr geschätzten Kommentar in meiner Galerie.
Der Neusiedlersee inspiriert mich alle Jahre wieder , mit seiner faszinierenden Stimmung ,die man
auch sehr toll in die Malerei und Fotografie einfangen kann.

Lg Michael
Landschaften sind immer wieder faszinierend sie wiederzugeben.
Toll gelungen
24.1.2022 13:54 von Michael Maderthaner
Werk-Kommentar
"Malen ohne gefallen zu wollen", eine Überschrift, die mich sofort angesprochen hat. Nicht weil ich dem zu 100% zustimme (ich finde es absolut legitim und menschlich, dass wir in gewisser Weise gefallen wollen; auch mit und in der Kunst;-)) aber der Titel regt mich an, darüber nachzudenken. Dieses Spannungsfeld ganz individuell zu sein und zugleich ein Teil einer Gemeinschaft zu sein und "gefallen zu wollen" begleitet uns ja immer im Leben.....
Ich wünsche dir eine anregende und schöne Ausstellung. LG Regina
23.1.2022 13:37 von Regina R.
Werk-Kommentar
Lieber Wolfgang,

als Antwort auf Deine Frage:
Das Bild ist nicht als Hinterglasmalerei entstanden, sondern an der Vorderseite.

Ohne Rahmen präsentiert sich das Bild je nach Beleuchtung sehr unterschiedlich.

LG
Gerhard
21.1.2022 12:39 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
das Arbeiten mit Plexiglas finde ich interessant. da muss ich Dich mal näher befragen. Ist das Bild auf der "Rückseite"?
lg Wolfgang
20.1.2022 13:45 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
ich wünsche Euch eine kunstvolle Zeit des Miteinanders und viel Resoanz für Eure Ausstellung.
Eine schöne Botschaft - Malen ohne gefallen zu wollen - einfach aus Liebe am TUN, als nonverbale Kommunikation.
Kunst ist eine eigene Sprache. Herzliche Grüße nach Wien
Ute
20.1.2022 09:46 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Nur strategisch denkende Menschen sehen Dinge voraus, und das malerische Mittel, mit dem Du diese Vorausschau umsetzt, zusammen mit den Geschichten, die Deine Bilder begleiten, ist einmalig! Auch bei Deinen Bildern zur Umwelt-Achtsamkeit geht es oft, die drohende Katastrophe zu sehen, bevor sie eintritt.
Chapeau!
Wolfgang
18.1.2022 12:38 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Tolle Arbeit in Wort und Bild, lieber Gerhard! LG Regina
7.1.2022 15:08 von Regina R.
Werk-Kommentar
Ein berührender Text mit einem berührenden Kunstwerk. Die Klimaveränderung macht jedem sensiblem Menschen sehr zu schaffen und ich frage mich oftmals, ob sich je etwas zum Positiven ändern wird? Ob wir den klimatischen Wandel aufhalten können? Gerade das Wasser, der Meeresspiegel wird, ich glaube um ein Vielfaches wachsen und ganze Inseln werden versinken, Lebensgrundlagen verschwinden...Mich bedrückt das zutiefst und ich finde Künstler können "aufrütteln" durch ihre Kunst und vieles mehr. Ich bin schon etwas länger bei Artist for Future...So hat man eine Stimme...
Feine Kunst, berührend und bedrückend...und ebenso aufrüttelnd!
Liebe Grüße
Andrea
6.1.2022 16:33 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Ein wunderschönes Bild mit herrlichen Strukturen, lieber Gerhard, ja, der passende Titel sagt alles, wir können auch in diesen schwierigen Zeiten jederzeit unsere Reiselust auf der Leinwand verwirklichen, was für ein Glück...... Dir einen guten Übergang und alles Gute und Gesundheit für 2022! Liebe Grüße, Renate!
30.12.2021 18:10 von Renate Migas