Artist Member seit 2016
199 Werke · 348 Kommentare
Österreich

Gerhard Knolmayer Gäste & Talk

Gästebucheintrag erstellen

Hier haben Sie Gelegenheit, einen Eintrag in meiner Gäste & Talk-Seite zu schreiben. Falls Sie einen Kommentar zu einem Werk abgeben möchten, wechseln Sie bitte zur Galerie-Seite.

Übersicht

Populärste Einträge

Werk-Kommentar
Überraschend, dieses Bildnis mit dem verheißungsvollen Titel ROSI KÜSST. Es führt in einen Spannungsbogen vom Jugendstil a la Gustav Klimt bis zur Gegenwart von Ute Kleist. Eine wunderschöne Interpratation zu einem interessanten Werk und seiner Entstehungsgeschichte. Es hat in Farbsprache und Ausdruck durchaus österlichen Touch! Passend zum heutigen Ostersonntag.
4.4.2021 09:44 von Lorenz Mogel
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
Ich sehe jenseits der Abstraktion Rosi fröhlich frei und frech agierend (küssend).
Der Titel und Deine Umsetzung, inkl. Überraschungseffekt sind herrlich. Ich sehe harmonische Rosatöne, die sich gelockt um ihr Gesicht ranken. Ist es nicht wundervoll, wie vielfältig Kunst interpretierbar ist?

Vielen Dank für Deine künstlerische Wertschätzung - was für ein Geschenk, dass mich sehr berührt.
Ja dieses Projekt RO:SI hat die Fähigkeit entwickelt, in meinem Herzen unendlich zu sein / zu werden. Es werden bestimmt noch weitere Arbeiten in chinacridonhellrosa Nr. 385 folgen.
Kunst ist einfach wundervoll, verbindet und überwindet alle Grenzen.
Herzlich Ute
2.4.2021 09:22 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Würde die Hoffnung wirklich zuletzt sterben, dann gäbe es niemanden mehr, dem dies auffallen würde-!
- Gregor Brand-
Dein Hoffnungsschimmer hat feine und zuversichtliche Farben, und macht es mir leicht diesem Schimmer der Hoffnung zu vertrauen. Es wird schon werden...! Und Planet B, wer weiß? Somit auch ein Hoffnungsschimmer, wenn auch sehr, sehr brüchig...
Ganz herzliche Grüße
Andrea
1.4.2021 11:59 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Nach der eher kühlen Farbigkeit Deiner letzten Bilder hast Du hier aber kräftig in den (virtuellen) Farbtopf gegriffen!

Den zu dem Bild verfassten Langtext auf
bit.ly/scien4
finde ich spannend.

Viele Grüße
Bernhard
25.3.2021 16:54 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Und wieder greifst Du ein heißes Thema der Gesellschaft auf. Ich habe das auch schon erlebt uns stimme Dir in der Sache zu. Und das Bild gefällt mir auch :-)
lg Wolfgang
21.3.2021 11:55 von Maria und Wolfgang Liedermann
Gästebucheintrag
Auch von mir ein herzliches Dankeschön lieber Gerhard für Deinen zweiwerkübergreifenden Kommentar zu meinen graphischen Arbeiten.
Eine Freude ihn zu lesen und eine Auseinandersetzung mit der (meiner) Kunst zu spüren.
Danke für Dein HIN-sehen.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Mit lieben Grüßen nach Wien

Herzlich Ute
21.3.2021 10:47 von Ute Kleist
Gästebucheintrag
Ganz herzlichen Dank für deinen wundervollen Kommentar, das große Kompliment über meine Unterwasserfotografie. Ich freue mich sehr. Weiterhin eine feine, kreative Zeit. Bleib gesund. Liebe Grüße sendet Andrea
21.3.2021 07:32 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Die Kraft der Natur, die in kurzer Zeit in dieser wunderschönen Landschaft zum Entstehen und Vergehen dieses Sees führt, hast Du in diesem Bild sehr eindrucksvoll eingefangen.

Liebe Grüße
Maria
17.3.2021 09:13 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Ein Schneepullover mit Eiskruste verhüllt das Gipfelkreuz. Es sind kühle Farben die hier eine winterliche Anmut verbreiten. Aber: Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott. In jeder Jahreszeit, nicht nur der Fastenzeit oder der Karwoche.
Schöne Kunst
Liebe Grüße
Andrea
17.3.2021 08:48 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Eine starke Form - kraftvoll und majestätisch zugleich - zudem eine gelungene Farbauswahl im Kontrast von Licht und Schatten.
Die grobe Betonung von Braun
und Blau und das " kleine Grün"
mittendrin zeigen deutliche expressionistische Gestaltungselemente
16.3.2021 17:21 von Rosemarie Salz
Werk-Kommentar
Ameisen sind wir im Angesicht der mächtigen Berge. Für mich ist nicht klar, ob Entrüstung über die Waghalsigkeit oder Faszination des Abenteuers der Anstoß für das Bild war. Gerade das macht das Bild so interessant.
1.3.2021 14:42 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Die Steinmänner werden meist als Steinmännchen oder (insbesondere im alpinen Sprachgebrauch) als Steinmanderln bezeichnet.

Eine korrekte Genderisierung („Steinfrauerln“) hast Du mit den „Steinfrauen“ nicht gewagt?

Aber der Aufruf für buntere Wegmarkierungen wird von den Alpinvereinen hoffentlich gehört werden!

Viele Wandergrüße
Bernhard
24.2.2021 12:39 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Mir wird ganz heiß bei dem Thema! Wäre da nicht das wunderschöne, in zarten färben gehaltenen abstrakte Bild, bei dem ich meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. 70x70 ! Ein lange schon von Dir erhofftes Großformat.
lg Wolfgang
19.2.2021 13:34 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Super Arbeit, lieber Gerhard, ja, eine enorm große Problematik der Gesellschaft, wir müssen unbedingt unser Konsumverhalten immer wieder auf's Neue hinterfragen....
Liebe Grüße, Renate!
15.2.2021 11:27 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Es ist eine wunderschöne Arbeit. Feine Farbharmonie und interessante Strukturen. Bei dem Titel und dem Text wird mir schwer ums Herz, ich betrachte die Kunst mit einem anderen Blick. Der Klimawandel, es bereits zehnfach nach zwölf...Wir haben nur eine Welt, es gibt keine Zweite...
Liebe Grüße
Andrea
14.2.2021 21:56 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard, ich wünsche mir sehr, dass ihr hier eine Vernetzung einen digitalen Atelier - Raum im Netz untereinander und miteinander hinbekommen habt und ich mit meinen Zeilen nicht ins " leidige Fettnäpfchen" gesaust bin. Einige mit mir befreundete Künstler u. Künstlerinnen arbeiten gerade intensiv an einem digitalen Raum für eine gemeinsame Netz- Ausstellung via Skype.
So entstand bei mir der Gedanke und / oder Wunsch, das es bei euch auch machbar geworden ist.
Liebe Grüße nach Wien
Andrea
1.2.2021 01:11 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Es ist ein mutmachendes Foto von/ über eine virtuelle Ausstellung. Ich wünsche den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern von Herzen viele visuelle Besucher, viel Erfolg und gute Wünsche.
An dieser Stelle auch ein Danke an dich lieber Gerhard für deine Worte und dein Willkommen an mich. Freut mich sehr.
Herzlichste Grüße
Andrea
31.1.2021 15:29 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Ich finde es großartig, wie Du die aktuelle Diskussion um Denkmäler in unserem Land bildhaft umsetzt und damit klar machst, dass es keine schwarz-weiss- Persönlichkeiten gibt, sondern in jedem Menschen das gesamte Farbspektrum ( im übertragenen Sinn) vorhanden ist
lg Wolfgang
30.1.2021 09:47 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Sehr gut gelungen, Ich kann Dir nur raten, gleich weiter zu machen. Bilderserien ermöglichen mir, Erfahrungen zu sammeln.
lg Wolfgang
24.1.2021 23:32 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Die Eisberge sind Dir fabelhaft gelungen, ein tolles Bild mit großer Tiefenwirkung.
24.1.2021 23:27 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Corona, Andre Heller und Qualtinger im Text zu einem Bild zusammenzuführen, das sich wohl mit Gletscherverlusten und dem Klimawandel beschäftigt, stellt eine beachtliche Leistung dar!

Unabhängig davon: Mich beeindrucken die im Bild herausgearbeiteten Differenzierungen trotz der nahezu monochromen Farbgebung sehr.
LG
Bernhard
22.1.2021 17:14 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Diese erdige, zerklüftete und atemberaubende Gegend hast du wunderbar rübergebracht, lieber Gerhard, wie gerne würde ich jetzt diese grandiose Schlucht durchwandern, da kommt Sehnsucht auf......Eine tolle Inspiration!
Herzliche Grüße
Renate
18.1.2021 12:06 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Wunderbar dargestellt, lieber Gerhard, die Schönheit des Fragilen...... Die Entstehungsvorgänge in der Natur sind auch immer wieder ein Vorbild für den Malprozess, der Neues hervorbringt!
Liebe Grüße
Renate
12.1.2021 09:29 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Erst seit einer erdgeschichtlichen Millisekunde kennen wir diesen Blick auf die Erde. Du zeigst uns mit Deinem Bild ihre Einmaligkeit und Zerbrechlichkeit. Sehr gut gelungen! lg Wolfgang
28.12.2020 14:57 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Ja, Erhebung oder Absenkung? Geht es aufwärts oder abwärts? Es ist immer beides. Immer gibt es mehrere "Wahrheiten". Nichts ist ganz falsch und nichts ganz richtig. Deshalb braucht es Offenheit und Toleranz, Zuhören und Verstehen. Das baut Brücken. So verstehe ich dein tolles Bild, lieber Gerhard. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Bleib gesund! LG Regina
27.12.2020 12:11 von Regina R.
Werk-Kommentar
Und: Welche der beiden Routen sollte man zuerst buchen?
Vielleicht jene, wo mehr Landausflüge angeboten werden? ;-)
26.12.2020 09:27 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Der großen Mühe reicher Lohn, sehr schön sind sie geworden! Schade, dass die Benachrichtigung der Follower auch nur ab und zu funktioniert, Warm und Kalt, das passt zu dieser Zeit.
lg Wolfgang
13.12.2020 23:04 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Sehr interessant, lieber Gerhard, irgendwie anders, eine sehr eigene, freie und wunderbare Umsetzung einer Berglandschaft....Gefällt mir sehr.....Liebe Grüße
Renate
8.12.2020 10:48 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Super lieber Gerhard! Farben, Komposition, Muster. Für mich eines deiner Besten! Eine abstrakte Bergszene in wunderbarer Ausführung. Gefällt mir sehr! LG Regina
5.12.2020 11:42 von Regina R.
Werk-Kommentar
Ein interessante Werk !
LG, Karin
30.11.2020 12:28 von Karin Kraus