Artist Member seit 2016
199 Werke · 348 Kommentare
Österreich

Gerhard Knolmayer Gäste & Talk

Gästebucheintrag erstellen

Hier haben Sie Gelegenheit, einen Eintrag in meiner Gäste & Talk-Seite zu schreiben. Falls Sie einen Kommentar zu einem Werk abgeben möchten, wechseln Sie bitte zur Galerie-Seite.

Übersicht

Populärste Einträge

Werk-Kommentar
Der zugehörige Text bestärkt mich in der Interpretation, dass hier (mehr oder weniger zufällig) der zurzeit mächtigste Mensch der Welt dargestellt wird: Die kühne Haargestaltung, die Gesichtsfärbung, die leichten Risse im oberen Kopfbereich und die große „Klappe“ der Marionette als Symbol für Fox News.

Viele Grüße
Bernhard
13.5.2020 10:51 von Bernhard Maler
Werk-Kommentar
Ja das ist eine gute Frage, lieber Gerhard auf die ich keine Antwort weiß. Eine sehr schöne Arbeit genau in dieser Abstraktion, es eben nur als Ahnung sichtbar werden zu lassen. Der Titel passt perfekt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Ausstellung im Juni stattfindet und ein schöner Dialog entstehen kann.
Liebe Grüße

Ute
1.5.2020 19:11 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard, ich mag diesen abstrakten Expressionismus sehr....Der Titel ( eine gute Frage...) passt nicht nur zu deiner Arbeit sondern bedeutet für mich auch eine Metapher für die jetzige Zeit. Dieser Nebel wird sich nur sehr langsam lichten....Einen lieben Dank für deinen Kommentar!
Herzliche Grüße aus Xanten
Renate
1.5.2020 18:42 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Das ist ja ein lustiges? Bild oder schreckliches? mit einem Gesicht !
LG, Karin
1.5.2020 09:39 von Karin Kraus
Werk-Kommentar
Wenn ich mir den Text zu dem "Krokydolith" durchlese, kommt mir der Filmtitel "Beauty and the Beast" in den Sinn! .

LG
Maria
17.4.2020 21:34 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Wieh viele Jahrmillionen haben unserer Vorfahren gelernt, auf Augen, die mich anblicken zu reagieren? Bei abstrakten Bildern können wir diesen Instinkt nicht ablegen. Eine interessante Komposition die auch mich in dieser Hinsicht testet.
lg Wolfgang
8.4.2020 20:42 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Brillante Idee, gekonnt umgesetzt!
Ich freue mich schon auf Dein nächstes Bild
Wolfgang
3.4.2020 09:30 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Da bin ich aber froh, dass Du Dich nicht nur von selbst erlebten Motiven inspirieren lässt!

LG
Maria
2.4.2020 18:54 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Berge sind faszinierende Malobjekte. Dieses Bild ist eine gelungene Gratwanderung zwischen konkret und abstrakt. Ich bin schon auf Deine nächsten Bilder neugiertig,
lg Wolfgang
17.3.2020 18:15 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Der Weg zu guten abstrakten Bildern ist lange und hart, ich finde Du bist sehr gut unterwegs. Mir gefällt es.
lg Wolfgang
5.2.2020 10:43 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Ein sonniges Bild, wie immer verbunden mit einer interessanten Information über unsere Umwelt. Ich freue mich schon auf Dein nächstes Bild
lg Wolfgang
5.2.2020 10:40 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Ein gelungenes Werk! Ein Spiel von Licht und Schatten überstrahlt vom Blau des Himmels
Lg Wolfgang
13.1.2020 13:46 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Liebe Regina,

vielen Dank für Dein Interesse!

Keine Regel ohne Ausnahme! Es gibt (ganz wenige) Einzelfälle von Gletschern, die trotz Klimakrise (vorübergehend) wachsen. Ein Bericht darüber zB auf

https://www.diepresse.com/5628441/der-mega-gletscher-der-wieder-wachst

Was aber natürlich keineswegs belegt, dass der Klimawandel nicht existieren würde - einfach eine auf geologischen Besonderheiten beruhende individuelle Entwicklung.

Man kann übrigens links in der Bildmitte 2 Personen entdecken: Aus diesem Grund hatte ich schon überlegt, das Bild neutraler als "Aussichtspunkt" zu betiteln.

Liebe Grüße
Gerhard
11.1.2020 18:21 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Du hast mich neugierig gemacht, lieber Gerhard. Warum geht eine Gefahr von wachsenden Gletschern aus. Ich werde es nachlesen! Ansprechende Arbeit! LG Regina
10.1.2020 16:28 von Regina R.
Werk-Kommentar
Immer wieder überrascht Du mich mit Naturphänomenen, die ich nicht kannte. auch die künstlerische Umsetzung gefällt mir
lg Wolfgang
9.1.2020 09:14 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Der Kontrast zwischen licht und Schatten, die subtilen Bäume.. schönes Bild!
lg Wolfgang
12.11.2019 11:42 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Die Dynamik dieser sich ständig ändernden Landschaft ist auf dem Bild zu spüren. Gefällt mir!
12.11.2019 11:38 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Die schwierige Aufgabe, aus einer Landschaft eine gute Bildkomposition zu machen, finde ich hier sehr gut gelungen. Gratuliere!
lg Wolfgang
12.11.2019 11:34 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Spannend! Gefällt mir.
LG - ElisabetthFischer
11.11.2019 10:33 von Elisabeth Fischer
Werk-Kommentar
Spannend! Gefällt mir.
LG - ElisabetthFischer
11.11.2019 10:33 von Elisabeth Fischer
Werk-Kommentar
Eben habe ich "Gefällt mir" gedrückt - das bezieht sich auf Dein Bild, das mich an die eindrucksvollen Alpin-Werbeplakate der 1920er Jahre erinnert, aber natürlich nicht auf die von dir dargestellten Konsequenzen des Klimawandels.
3.9.2019 08:16 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Und hier der Perspektivenwechsel gleich in einem "Diptychon" - spannende Naturerscheinungen und spannende Bilder!

LG
Maria
19.8.2019 11:03 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Der Grand Canyon aus der Vogelperspektive – ein interessanter Perspektivenwechsel gegenüber anderen Grand-Canyon-Bildern auf Artoffer!

Hast Du die vielen Details (bis hin zu den Stromschnellen) ausgearbeitet oder haben verschiedene Malmittel Hilfe geleistet?

Liebe Grüße
Maria
19.8.2019 11:00 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Ein schönes und ansprechendes Bild, lieber Gerhard. Klasse, wie du immer wieder gesellschaftlich relevante Themen aufgreifst und malerisch umsetzt! LG Regina
16.8.2019 08:42 von Regina R.
Werk-Kommentar
Auf den ersten Blick eine Wohnhausanlage mit von den Bewohnern gut genutzten Balkonen. Doch ein zweiter Blick zeigt: Diese Architektur aus ist fragiler, wenngleich als Kunststoffabfall nicht leichter vergänglich.

Wieder ein interessanter Kontrast zwischen ansprechender Optik und ihren problematischen Hintergründen.
15.8.2019 07:39 von Maria Santner
Werk-Kommentar
Eine schöne Küstenlandschaft, man sieht, dass sich Konflikte hier "zuspitzen" können.
gefällt mir!
13.8.2019 11:06 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Vielen Dank, liebe Silvia, für Deinen Eintrag zu dem Berner Dreigestirn.

Ich kenne die Landschaft gut und liebe sie, weil ich 25 Jahre in Bern gelebt habe. Und freue mich über die weissen Kontraste zu den Felsen und Wäldern, auch wenn sie im Sommer leider immer weniger und eher grauschmutzig werden.

Wie die Gletscher zurückgehen, sieht man sehr deutlich an den Beschriftungen am Weg zum Morteratsch-Gletscher im Bünderland - kennst Du den?

Wir sollten halt alle versuchen, dazu beizutragen, dass die Veränderungen nicht zu schnell kommen.

Herzliche Grüsse von Wien ins schöne Gürbetal
Gerhard
11.8.2019 11:27 von Gerhard Knolmayer
Werk-Kommentar
snieff..die Vorstellung ist nicht schön..momentan sehe ich alle drei *no vou schön* das Werk gefällt mir sehr , gruss us dem Gürbetal
10.8.2019 21:40 von silvia messerli
Werk-Kommentar
Ein Majestätischer Berg, eine perfekte Komposition. Ausgewogenheit zwischen Himmel und Berg, zwischen hell und dunkel. Gratuliere! Wolfgang
8.8.2019 14:16 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Deine Reisen sind ein unerschöpflicher Vorrat an Malmotiven! Sehr gut gelungen! Wird es auch mal Venedig-Motive geben?
lg Wolfgang
8.8.2019 14:11 von Maria und Wolfgang Liedermann