Artist Member seit 2016
199 Werke
· 348 Kommentare
Österreich
Die im Louvre gezeigte Nike von Samothrake stammt aus dem 2. Jhdt. vor Chr. und wird als Denkmal zu einem Seesieg über einen König der Seleukiden interpretiert. Die kopf- und armlose Marmorskulptur wurde von Yves Klein 1962 in einer Auflage von 175 Gips-Plastiken nachempfunden und in der ihn charakterisierenden Farbe IKB (International Klein Blue) besprüht.
Eines dieser Objekte befindet sich in der Sammlung Heidi Hortens und wurde 2018 im Wiener Leopold-Museum ausgestellt. Eine Seitenansicht dieser Plastik motivierte mich zu dem hier gezeigten Bild. Durch Beleuchtung entsteht ein Schattenbild, das die Figur besser erfassbar macht als die Seitenansicht des Originals.
Dies lässt an die Aussage Leonardo da Vincis denken: "Nichts ist begreiflich ohne Licht und Schatten." Plinius führt sogar die Entstehung der Malerei auf ein Schattenbild zurück, das ein Mädchen aus Korinth von ihrem abreisenden Liebhaber erstellt habe.
liebe Grüße Wolfgang
Viele Grüße
Maria