Ich habe immer wieder gern an junge Auszubildende die Nahbarkeit von Architektur zur Kunst referiert.
Kunst ist nicht berechenbar langweilig. Kunst ist eine Wundertüte; man weiß nicht genau was drin ist; man weiß nicht genau was rauskommt. Ein Wechselspiel der Gunst, aus neuen Stimmungen werden Zustimmungen. Nichts in der Kunst ist so beständig wie die Veränderung.
Ich habe mich schon während der Studienzeit mit Kunst und Musik befasst. Die Architektur war zwar mein Leben, aber die Architektur und die Kunst sind nicht trennbar. Das spürt man in meinen Arbeiten. Einige Motive, in Tusche gezeichnet, wurden in meiner Zeit als praktizierender Architekt in meine derzeitigen Arbeiten übernommen. Verwilderte Formen, Extrakte aus Baukonstruktionen und allen erdenklichen und technischen Entwicklungen fanden bald ein geordnetes "Leben". Zurück blieben gequälte Linien, Kreise, Kurven, Klothoiden, schwarze und rote Flecken;...nein, es gibt sie immer noch, aber vielleicht nicht mehr so gequält.
Jede meiner abgebildeten Grafik überträgt seinen Ursprung aus 3D-Informationen, die in geometrischen Formen mit statisch und dynamisch perfekten Auflösungen, extrem aber immer ästhetisch, in Teilbereichen manchmal diffus nicht immer verfolgbar scheinen.
Erleben Sie den Grafiksegen in all seinen Facetten und genießen Sie die Formensprache. Ihr Harvey
(alle abgebildeten Gafiken unterliegen dem copyright by APM Architekt GRAFIK).