Artist Member seit 2020
130 Werke
· 20 Kommentare
Deutschland
Ich glaube, dass bei mir die kreative, also die rechte Hälfte des Gehirns das letzte Wort hat. Als Jugendlicher wollte ich lange Zeit Architekt werden, bin dann aber doch im Elektrotechnik-Studium an der Uni Karlsruhe gelandet. Punktsieg für meine linke Gehirnhälfte! Ich war Ingenieur mit Leidenschaft und viel Erfolg. Vor knapp 40 Jahren hat es mich dann zum Marketing verschlagen. Ein Sieg für Rechts unter Beteiligung von Links! Technisches Verständnis gepaart mit Kreativität, wurde 1993 zu meiner Geschäftsidee, als ich mich mit einem Marketing-Büro selbstständig machte. Meine Mitarbeiter charakterisierten mich als „Ästhet mit Herz und Verstand“.
1947 | Geboren in Lemgo /Ostwestfalen |
60er Jahre | Am Gymnasium erste künstlerische Prägung durch den Künstler Emil Schulz-Sorau. Gemeinschaftsausstellung mit anderen Schülern in Lemgo. |
90er Jahre | In diversen Kursen beim Karlsruher Künstler und Hubbuch-Schüler Helmut Meyer-Weingarten als Zeichner nicht nur „der Linie gehuldigt“ sondern auch das Handwerk des Malens gelernt. |
1995 | Gemeinschaftsausstellung der Maler-Gruppe um den Künstler Ron Otter in der Oberfinanzdirektion Karlsruhe |
Ab 2000 | Wiederkehrende Besuche der Sommerakademie im ostwestfälischen Schwalenberg. Dort gearbeitet mit den Künstlern Helga Ntephe, Klaus Möllers, Nina Stölting, Evelyn Sommerhoff und Anastasiya Nesterova. Verstärkte Hinwendung zur Farbe und zu größeren Formaten. |
2018 | Erste Einzelausstellung in der evangelischen Kirche zu Untergrombach |
2019 | Mitglied im Kunstkreis Kraichgau |
2020 | Ausstellung im Rathaus der Stadt Sinsheim |
2020 | Kursbesuch bei der Künstlerin Greet Helsen |
2020 | Mitglied im Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard |
2017 | Mitgliedschaft im Kunstverein Schieder-Schwalenberg |
2021 | Mitglied im Badischen Kunstverein, Karlsruhe |
2024 | Mitglied beim Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen |
Die Künstler der „Klassischen Moderne“, aber auch Zeitgenossen, wie der großartige Klaus Fußmann, gehören zu den von mir sehr verehrten Vorbildern.
Ich war lange Zeit schwerpunktmäßig Zeichner, habe aber schon immer die Faszination, die von Farben ausgeht, verspürt. Wer meine Bilder anschaut, sieht eine stetige Entwicklung zu mehr Farbigkeit, mehr Expressivität und auch zu größeren Formaten. Meine Materialien sind Aquarell, Gouache, Ei-Tempera und Acryl. Ich experimentiere gern auch mit Mischtechniken. Noch immer befinde ich mich auf einem Entwicklungsweg und bin offen für Neues. Es geht so vieles in der darstellenden Kunst...