Durch die nachhaltige Förderung der international renommierten Kunstgemeinschaft artoffer erreicht das Kulturengagement von Cornèrcard einen neuen Höhepunkt. Director Alessandro Seralvo spricht im Interview über die spannenden Hintergründe und interessanten Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Zur bildenden Kunst: Über die Zusammenarbeit mit artoffer steigt Cornèrcard in die Kunst- und Künstlerförderung ein. Welche Motivation steckt dahinter?
artoffer ist ein wirklich aussergewöhnliches Projekt in der Kunstwelt, das uns von den ersten Gesprächen an mit artoffer-Gründer Ernst Helbling begeistert hat. Die Möglichkeiten, die sich zumeist unbekannten Künstlerinnen... alles anzeigen und Künstlern weltweit mit artoffer bieten, sind wirklich faszinierend. Sie können ihre Werke in der virtuellen Welt präsentieren und so auf einfache Art und Weise mit Kunstliebhabern in Kontakt treten. Das bedeutet konkret, dass Kunst von den herkömmlichen Kanälen und teilweise auch Kanalisierungen unabhängig wird. Kunst kann sich mehr und mehr in der Breite entfalten, und jeder findet etwas, was er sich leisten kann. Ernst Helbling spricht denn auch von eigentlicher "Breitenkunst". Die jetzt zustande gekommene Zusammenarbeit zwischen artoffer und Cornèrcard ist ein Ausdruck der Verantwortung, die wir in der internationalen Kunstförderung wahrnehmen wollen. verbergen
Weshalb betrachten Sie diese Form von Kunstförderung als besonders wichtig?
Nun, heute besteht ja immer mehr die Gefahr einer allgemeinen Verflachung. Werbung und Marketing drängen uns dazu, unseren Geschmack in eine gewisse Richtung zu bringen. Bei der Kunst sehen wir Ähnliches. Doch wir sind der Meinung, dass... alles anzeigen letzten Endes alle für sich selbst entscheiden sollen, was gut für sie ist und was nicht. Kunst bietet in all ihrer Tiefe und Breite die Möglichkeit, einen gewissen Individualismus zu leben, seinen Gefühlen zu folgen. Doch dafür muss Kunst auch in ihrer ganzen Vielfalt zugänglich sein. verbergen
Wie sieht das Engagement von Cornèrcard bei artoffer konkret aus?
Das Ziel der Zusammenarbeit ist grundsätzlich, gemeinsam neue Wege und Möglichkeiten zu finden, sodass Kunst vermehrt in der Gesellschaft verbreitet werden kann. Damit sich die über 4’000 bei artoffer.com registrierten Künstlerinnen... alles anzeigen und Künstler aus aller Welt voll auf ihre Arbeit konzentrieren und die fantastische Plattform auch bei sehr eingeschränktem Budget nutzen können, übernimmt Cornèrcard langfristig ihren Mitgliederbeitrag. Dann wollen wir natürlich generell noch mehr Kunstinteressierte auf artoffer aufmerksam machen. verbergen
Wozu auch die Cornèrcard Art Collection beitragen soll?
Genau. Obwohl wir als Unternehmen eigentlich ursprünglich im Hintergrund bleiben wollten, kamen wir im Laufe der Gespräche auf die Idee, dass wir sogar über unsere Kredit- und Prepaidkarten Kunstförderung betreiben und damit unseren Kunden... alles anzeigen erst noch attraktive Exklusivitäten bieten können. Daraus entstand die Cornèrcard Art Collection, eine grosse Auswahl an Werken aus dem artoffer-Angebot, die als Sujets für sehr individuelle Cornèrcards genutzt werden können. Für die Künstler ist es eine vollkommen neue, erweiterte Form, mit der Welt in Kontakt zu treten, auf ihre Kunst in ungewohnter Art und Weise aufmerksam zu machen. Für die Inhaber einer Cornèrcard Art Collection ihrerseits wird die Karte zum Medium, über das sich Gespräche über Kunst und über artoffer entwickeln können. Die Kredit- und Prepaidkarte erhält damit noch eine zusätzliche Dimension. verbergen
Könnten Karten der Cornèrcard Art Collection auch zu Sammlerobjekten werden?
Das wäre durchaus möglich, alleine schon wegen der Tatsache, dass es dieses digitalisierte Kunstwerk in dieser Form sonst nirgends gibt. Oder vielleicht haben Sie heute schon eine Cornèrcard im Portemonnaie, die das Werk eines noch unbekannten Künstlers ziert, der morgen schon berühmt sein kann.
Wird es in Zukunft noch weitere kulturelle Engagements geben?
Wir zeigen mit unseren aktuellen, langfristigen Projekten ganz klar, dass wir an der Förderung von Kultur und Kunst sehr interessiert sind. Zurzeit legen wir unser ganzes Augenmerk jedoch auf die Zusammenarbeit mit artoffer und Riccardo Muti.
Kunstfreund.
Alessandro Seralvo,
Director von Cornèrcard,
engagiert sich für neue Wege
in der Förderung von
Kultur und Kunst.