Artist Member seit 2014
328 Werke · 260 Kommentare
Österreich

Maria und Wolfgang Liedermann Gäste & Talk

Gästebucheintrag erstellen

Hier haben Sie Gelegenheit, einen Eintrag in meiner Gäste & Talk-Seite zu schreiben. Falls Sie einen Kommentar zu einem Werk abgeben möchten, wechseln Sie bitte zur Galerie-Seite.

Übersicht

Populärste Einträge

Werk-Kommentar
Ein sehr stimmungsvolles Werk, lieber Wolfgang, ich könnte stundenlang den Wellen und der Gischt zuschauen, es erinnert mich sofort an meine Lieblingsinsel Teneriffa, in Gedanken tauche ich ein in wunderbare Erlebnisse..... Danke dafür und liebe Grüße Renate
10.1.2023 11:52 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Ob Schwefel olfaktorisch angenehm ist, wird von vielen bezweifelt. Für uns Maler hingegen ist die mit ihm verbundene Färbung vielfach attraktiv, wie Dein sehr ansprechendes Bild gut zeigt.

Mit besten Grüßen
Gerhard
8.1.2023 18:35 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Man kann den Inhalt eines Aquariums ja unterschiedlich gestalten. In diesem Fall hat der Besitzer eine Präferenz für bestimmte Farbkombinationen. Was dem Bild ausgesprochen gut tut!

Liebe Grüße aus der Schweiz
Gerhard
17.12.2022 13:24 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Ein turbulentes und dennoch klares Zusammenspiel, in einem wunderbaren Farbklang, ist dir hier gelungen Wolfgang. Harmonisch und schön- gefällt mir. LG Regina
2.12.2022 10:51 von Regina R.
Werk-Kommentar
Die Fantasie der Enkelkinder beflügelt offenbar die Wahrnehmung der Grosseltern.
Ein sorgfältig komponiertes und farblich eindrücklich umgesetztes Motiv mit vielen sehenswerten Details!

Beste Grüße
Gerhard
1.12.2022 19:50 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Schon Dein "Fast-Namensvetter" Max Liebermann gab ja den Hinweis

"Zeichnen heißt weglassen".

In Deinem Bild finden sich aber so viele spannende Details, dass durchaus noch Potenzial zum Weglassen bestünde.

Das wäre aber schade, meint
mit besten Grüßen

Gerhard
28.11.2022 21:56 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Das Strahlende vor erdigen Tönen, die schwebende Formensprache und Freiräume geben Deinem Bild ganz viel Spannung.
Fast, als würden Sonnenstrahlen hier wärmen und erhellen wollen.
Eine wohltuende Abstraktion iin diesen Tagen liebe Maria.
Spätherbstliche Grüße
Ute
20.11.2022 11:03 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Eine schöne Abstraktion von Wasser.
Vor dunklem Fels stürzen sich die Wassermassen hinab, laut, tosend, unaufhörlich und immer gleichwährend.
Gefällt mir sehr gut lieber Wolfgang...ich kann es rauschen hören.
Liebe Grüße
Ute
20.11.2022 10:47 von Ute Kleist
Werk-Kommentar
Im gleichnamigen Bond-Film sagt Gert Fröbe als Goldfinger:

„Das ist Gold, Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben lang hab ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere.“

Wer Deine Bilder, liebe Maria, betrachtet, sieht, dass auch Du die Farbigkeit des Goldes und seinen Glanz liebst und sehr attraktiv einzusetzen weißt. So wie in diesem auch in den Kontrasten sehr gut gelungenen Bild.

Liebe Grüße
Gerhard
12.7.2022 20:41 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Gefällt mir sehr, dieses Werk!
Viele Grüße
Regina
28.6.2022 14:56 von Regina Hermann
Werk-Kommentar
Deine hochformatigen Bildreihen, liebe Maria, beeindrucken mich sehr. Du gehst ja einen Schritt weiter als Andy Warhol, der in seinen Siebdrucken „nur“ die Farbigkeiten verändert hat.

Deine Erzengel-Serie ist zudem hilfreich, sich in Erinnerung zu rufen, wie viele Erzengel es angeblich gibt und dass diesen jeweils farbige Lichtstrahle zugeordnet sind. So gesehen müssten Erzengel ein anregendes Motiv für MalerInnen sein.

Mir gefallen mehrere Deiner Engelreferenzen sehr, in der Farbigkeit aber am besten der Ezechiel. Vielleicht auch, weil ich dem gleichnamigen Propheten schon bei meiner Raffael-Referenz begegnet bin.

Liebe Grüße
Gerhard
13.5.2022 10:16 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Motive und Farben sind wunderschön !
Liebe Grüße, Karin
3.5.2022 09:50 von Karin Kraus
Werk-Kommentar
Wie in dem anderen Kommentar bereits erwähnt:

Dieses ist mein Lieblingsbild aus Deinem neuen Tetraptychon.

Herzliche Grüsse
Gerhard
3.4.2022 14:03 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maria, zu Deinem Tetraptychon!

Die Arbeiten passen blendend zusammen und sind doch jede für sich allein auch sehr eindrucksvoll. Nun kann sich jeder für sein Lieblingsbild entscheiden; meines ist nicht zuletzt aufgrund der Farbgebung der Yellow Star!

Bin schon sehr neugierig, ob die Bildgruppe zusammenbleiben wird oder die Bilder voneinander Abschied nehmen müssen.

Beste Grüße
Gerhard
3.4.2022 14:00 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Sehr schöne Komposition, auch farblich sehr stimmig !
LG, Karin
3.4.2022 12:00 von Karin Kraus
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard, danke für Deinen Kommentar. Einerseits habe ich das Haiku für mich entdeckt, der Bildtitel sollte eines sein. Ich verstehe auch, dass ein schwarzes Loch ein nicht mit optischen Mitteln darstellbarer Gegenstand ist. Aber gerade solche Herausforderungen ziehen mich an...
30.3.2022 21:12 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Dein Bild, lieber Wolfgang, gefällt mir so gut, dass ich gerne mit einem Kommentar zu den Schwarzen Löchern etwas zu seiner Sichtbarkeit beigetragen hätte. Ich habe dann aber beschlossen, mich nicht durch laienhafte Aussagen zu Schwarzen Löchern zu blamieren.

So erfreue ich mich an dem Bild, ohne erklären zu wollen, wo wir das Schwarze Loch sehen und wie viele Millionen Jahre schon vergangen sein mögen, seit das Schwarze Loch in der dargestellten Form existiert hat.

Beste Grüße
Gerhard
23.3.2022 21:24 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Lieber Gerhard,
danke für Deinen interessanten Kommentar, die Aussage soll von F. Nietzsche stammen, und ich wollte "einmal" schon unterstreichen.
20.2.2022 09:58 von Maria und Wolfgang Liedermann
Werk-Kommentar
Deine neue Serie „Verloren ist der Tag, an dem nicht einmal getanzt wurde“, finde ich sehr beachtlich.

Beim Lesen des Textes war ich mir nicht ganz sicher, wo die Betonung liegt: Bei „EINMAL“ oder bei „NICHT EINMAL“?

Offenbar besitzt Du neben Deinen Malkünsten noch weitere, bisher unentdeckte Interessen und Fähigkeiten. Da der Frauenanteil der in Artoffer aktiven Personen groß ist, wirst Du Dich der Anfragen tanzfreudiger Kolleginnen kaum erwehren können.

Von den drei Bildern gefallen mir die reduzierten, zurückgenommenen am besten. Darum habe ich mir erlaubt, meinen kleinen Kommentar unter diesem Bild anzubringen.

Mit besten Grüßen
Gerhard
19.2.2022 12:26 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Der in sommerlicher Leichtigkeit über der grünen Landschaft fliegende Drache, liebe Maria, machte einen sehr ungefährlichen Eindruck. Seine Gefährlichkeit ist uns erst im folgenden Herbst und Winter bewusst geworden.

Hoffen wir, dass seine Ungefährlichkeit im nächsten Sommer nachhaltiger sein möge!

Mit besten Grüßen
Gerhard
24.1.2022 11:40 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
JA! Ein wunderbarer, kluger und liebevoller Satz.
Er passt zum Kunstwerk: heiter und froh. Sonnig durch die Farben, glücklich durchs Betrachten.
Ganz lieben Dank für die wertschätzenden Zeilen für meine künstlerische, abstrakte Regenfotografie.
Herzlichste Grüße
Andrea
18.1.2022 13:20 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Die "blauen Brüder" sind am Foto sehr schön anzusehen, haben aufgrund ihrer Verschiedenheit in der Realität aber doch einige Distanz zueinander notwendig. Was ja auch im wahren Leben leider immer wieder vorkommt. In diesem Sinn ein expressiver Realismus ...

Mit besten Grüßen
Gerhard
4.1.2022 10:13 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Wunderschön und sehr realistisch in allen Schattierungen. Doch ein großer Tropfen Wehmut bleibt beim Weltraumtourismus...Warum das viele Geld nicht in die Rettung unsere wunderschönen Erde stecken...Ob mal wirklich ein Umdenken stattfinden wird? Angesicht dieses Wahnsinns, und der wahnhaften Weltraumtouristen wohl leider nicht...
Feine Kunst und DANKE für die Glückwünsche
Guten Rutsch und alles Gute 2022
Herzlichst Andrea
30.12.2021 14:39 von Andrea Kasper
Werk-Kommentar
Granit zählt ja zu den eher härteren Gesteinen. Und diese Eigenschaft bringst Du auf der weichen Leinwand überaus anschaulich herüber. Ein Bildhauer könnte verlockt sein, gleich den Meißel anzusetzen!

Ein trotz der fast monochromen Farbgestaltung ein sehr spannendes Bild!

Beste Grüße
Gerhard
26.12.2021 22:03 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Auf diesem sehr eindrucksvollen Bild, liebe Maria, gibt es ja unendlich viele Details zu betrachten.

Allein die Suche nach dem Beryll hat mich lange beschäftigt ;-)

LG
Gerhard
7.12.2021 09:54 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Ein wunderbares Werk, lieber Wolfgang, bei diesen Temperaturen und diesem herrlichen tiefblauen Himmel haben es Schnee und Eis wahrlich schwer.... Dein Werk macht mich ein wenig wehmütig und nachdenklich..... Im Sommer war ich an der Pasterze am Großglockner, es ist schon beklemmend, wie das Eis immer weiter zurückgeht.....
Dir liebe Grüße, Renate!
19.11.2021 19:59 von Renate Migas
Werk-Kommentar
Eine Farbkombination und Strukturen, die ich sehr gerne mag, lässt Naturräume erahnen. Eben das nicht genaue wissen, was da ist, lässt dein Bild immer wieder neu sehen. lieber Wofgang. Ich mag dein Bild und schaue es mir gerne länger an. LG Regina
19.11.2021 14:08 von Regina R.
Werk-Kommentar
Ich hatte ja Gelegenheit, dieses Bild am Wochenende in Eurer "Bilderschau" real zu sehen und muss sagen, dass ich von diesem Bild und einigen anderen Deiner neuen Bilder sehr beeindruckt bin.

So hat die Stille der Corona-Zeit Dir den Weg zu etwas Großem geebnet!

Viele Grüße
Gerhard
28.7.2021 10:22 von Gerhard Knolmayer · URL
Werk-Kommentar
Liebe Maria, dieses Werk gefällt mir am besten in Struktur und Farbe
Sommerliche Grüße, Karin
22.7.2021 10:50 von Karin Kraus
Werk-Kommentar
Tolle Farbkombination, liebe Maria. Gefällt mir gut. LG Regina
21.7.2021 18:33 von Regina R.