Winter-Sonnenuntergang
über der Rheinebene
auf dem See - Sommer
Max Köhler malte hauptsächlich mittelbadische, elsässische und Schwarzwälder Landschaften in Acryl auf Leinwand. Diese Landschaften entsprechen nicht ganz der Realität, sie sind romantisch verklärt und sollen die Seelenlage des Malers ausdrücken.
Auch Portraits/Kinderportraits sind Köhlers Spezialität, es gelingt ihm, trotz der Reduziertheit, das Wesen und die Erkennbarkeit des Portraitierten wiederzugeben.
Die Preise der Originale bewegen sich ab 1.000.- Euro
Köhler ist Berufsmaler. Das heißt, er lebt von seiner Malerei und verkauft über seine Atelier-Galerie, die seine Frau unter dem Namen "Galerie Hansen" leitet.
Das Hans-Thoma-Museum in Bernau (Hochschwarzwald) bat Max Köhler, drei Monate dort auszustellen. Eine Galerie in Nürnberg war von seinen Bildern so angetan, dass sie ihn auf der Shanghai Art Fair, in New York, Montreal und Berlin ausstellen wollte. Köhler lehnte ab, weil die Galerie die Hälfte des Bildpreises kassiert hätte.
Bisher hat Köhler vielleicht 800 Bilder gemalt. Er ist zum Publikumsliebling geworden, weil er die Wünsche des Publikums trifft.
Max Köhler ist am 22. Juli an seinem Herzleiden, aber doch unerwartet, verstorben.
15.Oktober 2015 Galerie Hansen
Ausstellungen (Auszug)
1965 Berlin – Galerie Wehner
1977 Lahr – Galerie 46
1985 Wolfach – Galerie Kruft
1986 Baden-Baden – Brenner`s Parkhotel
1988 Straßburg - Galerie Oberlin
Offenburg - BFG
Karlsruhe - Galerie
1989 Schweinfurt - Galerie Vorndran
Haslach - Kunstverein
1990 Wolfach - Schlosshalle
1992 Ettenheim – Rathaus
1993 Haslach – Altes Kapuzinerkloster
1994 Straßburg - Europarlament
Offenburg – Pressehaus
Basel – Le Plaza
1995 Gaildorf – Galerie im Alten Schloss
Oberkirch – Sparkasse
Baden-Baden – Kurhaus
1996 Bühl – Sparkasse
1997 Haslach – Kunstverein „Schwarzwaldbild“
Offenburg – Dresdner Bank
1998 Wien – Informationszentrale Deutschland
Wolfach – Schlosshalle
Gaildorf – Galerie im Alten Schloss
1999 Straßburg – Internationale Kunstmesse
Lahr – Galerie Wild
Altenburg/Thür. – Galerie im Schloss
Königsfeld – Galerie am Hörnle
2000 Straßburg – Internationale Kunstmesse
Altenburg /Thür. – Rathaus
2001 Straßburg – Internationale Kunstmesse
Ettlingen – Villa Watthalden
Schutterwald „Hofkultur“
2002 Hofweier – Rathaus
Lahr – Galerie Kaiserstraße 29
2003 St. Märgen - Rathaus
Schonach - Haus des Gastes
St. Peter - Tourist Info
Offenburg – Hotel Mercure
Haslach – Redaktion "Schwarzwälder Bote"
2004 Sasbachwalden - Winzergenossenschaft
Lahr - Volksbank
Gengenbach – Volksbank
2005 Rust - Rathaus
2006 Offenburg - Sparkasse
Bernau - Hans-Thoma-Museum
2007 Gutach - Museum Vogtsbauernhof br>
"Schwarzwaldmädel"
2008 Lauterbach - Galerie Kimmich
"Landschaft im 21. Jahrhundert"
2009 Schutterwald - Hofkultur
Aenne Burda-Stift Offenburg
2010 Offenburg - Firma/Kanzlei Scheiderbauer
2011 Offenburg - Firma/Kanzlei Scheiderbauer
2012 Museum Niggelturm Gengenbach
2013 Museum im Schloss Wolfach
2014 Riegel - Kunsthalle Messmer
2015 Lahr - Zeitareal "Kosmos Schwarzwald"
Gutach - Museum Hasemann-Liebich
2016 Grafenhausen - Kosmos Schwazwald