ARTIST STATEMENT
„Ich wünsche mir, durch meine Kunstwerke den Betrachtern Gefühle wie Authentizität, Liebe, Freiheit, Verbundenheit und Harmonie zurückzugeben. Kunsthandwerkliche Originale die durch das Leben begleiten und Generationen überdauern. Inspiriert durch meine Verbundenheit zur Natur, meine Liebe zu den Tieren sowie durch meine Träume und Gedanken über das Leben selbst, entstehen meine einzigartigen Werke.“
BIO
ANFÄNGE
Peggy Langlotz ging ihrer Leidenschaft für Kreativität schon in jungen Jahren nach. Aufgewachsen in Thüringen, wurde ihr die kreative Ader in die Wiege gelegt. Seit früher Kindheit liebte sie das Zeichnen und entwickelte eine Affinität für figurative Arbeiten. Der gestalterische Aspekt, die Welt der Farben und eine feinsinnige Beobachtungsgabe ziehen sich, wie ein roter Faden in ihrem Leben. Aus diesen kreativen Wurzeln und ihrer Verbundenheit zur Natur schöpft sie.
KREATIVER WEG & STIL
Im Jahr 2013, nach einer langjährigen künstlerischen Schaffenspause und erfolgreichen Werdegang in der freien Wirtschaft, hat Peggy den künstlerischen Weg mit abstrakten/ experimentellen Werken sowie Portraits wieder aufgenommen mit Medien, wie Acryl, Kohle und Pastellkreiden.
In 2020 hat Peggy ein Intensivstudium in Fine Art am Milan Art Institute begonnen, mit dem Fokus auf die Verfeinerung ihrer Talente und künstlerischen Stils.
Mit dem Erlernen der Techniken der Alten Meister, hat sie eine Vorliebe für Ölmalerei entdeckt und kombiniert diese nun mit Mixed Media Techniken. Ihre frühe Leidenschaft für das Zeichnen findet sich in ihrem Schaffensprozess wieder; die Kunstwerke basieren überwiegend auf detaillierten Vorzeichnungen mit Kohle und Graphit.
Peggy´s aktueller Malstil kann als Realistisch mit zarten abstrakten Elementen beschrieben werden.
Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer harmonischen Farbkombination. Die Bilder sind tiefgründig und voller Gefühl, Weiblichkeit und Eleganz. Bild-Symphonien, die die Kraft haben, Sinne und Seele des Betrachter zu berühren und inspirieren, mit der eigenen wahren Essenz in Verbindung zu treten. Es entsteht innerer Frieden, ein Loslösen vom Alltag, wenn der Betrachter die Geschichten ihrer Kunstwerke spürt.