Artist Member seit 2005
36 Werke
· 19 Kommentare
Deutschland
Peter Janssen stammt aus einer Familie mit einer langen, künstlerischen Tradition. Er ist der Urenkel von Theodor Janssen (1816-1894) Maler und Kupferstecher in Düsseldorf, Großneffe des Malers Johann Peter Hasenclever (1810-1853) und der Enkel von Peter Janssen d. Älteren (1844-1908) Akademiedirektor der Düsseldorfer Kunstakademie und bekannter Historienmaler.
1906 | Peter Janssen wird am 29. März in Bonn geboren. |
1923-1926 | Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie unter Heinrich Nauen, Johan Thorn-Prikker und Karl Ederer. |
1926-1928 | Studium in Paris an der Academie de la Grande Chaumiere. |
1928-1930 | Peter Janssen lebt als freischaffender Künstler in Düsseldorf. |
1932 | Erste Einzelausstellung bei Alfred Flechtheim in Düsseldorf. |
1935 | Ausschluß aus der Reichskammer der bildenden Künste. Er erhält Mal- und Ausstellungsverbot aus rassischen Gründen. Aufenthalt in Spanien. |
1944 | Am 11. Novernber wird Peter Janssen verhaftet und in das Arbeitslager Lönnewitz deportiert. |
1945 | Flucht aus dem Lager und Unterschlupf in Düsseldorf. |
1945-1946 | Mitbegründer der Galerie Hella Nebelung und erste Einzelausstellung nach dem Krieg. |
1952 | Verleihung des Cornelius-Preises der Stadt Düsseldorf. |
1957-1971 | Berufung als Lehrer an die Hochschule für bildende Künste in Berlin bis zur Emeritierung 1971. |