Artist Member seit 2014
997 Werke · 221 Kommentare
Deutschland

Reiner Poser Biografie

Meine Leben in Etappen

Kritzeleien von Kindesbeinen an, zuerst mit der linken Hand. Als ich zur Schule kam, sollte ich den Stift in die rechte Hand nehmen. Das gelang nur mit Mühe und ich blieb ein richtiger Linkshänder.
Aus der Kritzelei wurde Liebe zur Kreativität und zur Kunst.
Ohne sie wäre mein Leben einsam und leer.

1960

Irgendwann kam mir zum ersten Mal die Idee, etwas zu schnitzen. In Ermangelung eines Holzlieferanten ging ich in den Wald, wo ich eine Linde wusste. Ein Bauer hatte mir erzählt, dass Lindenholz am besten geeignet sei, etwas zu schnitzen.
Damit es der Linde nicht allzu weh tue, sägte ich einen armstarken Ast ab und liess ihn einige Zeit trocknen.
Daraus schnitzte ich in wochenlanger Kleinarbeit ein kleines Düsenflugzeug, eine MIG 17. Meine erste Schnitzarbeit hatte das Licht der Welt erblickt und ich war mächtig stolz darauf!!!
Einige Zeit später kam ein kleiner Teufelskopf dazu, denn von dem Ast war etwas übriggeblieben. Der Kopf ziert heute noch die sogenannte "Teufelsgeige", eine Art Taktinstrument beim Männerchor im Dorf.

Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden

1950 wurde ich in Kahla a.d. Saale im schönen Land Thüringen geboren.
Verbrachte eine wunderbare Kindheit in meinem Elternhaus. Meine Mutter gab mir mit ihrer Liebe und Wärme die Sensibilität mit ins Leben, die fortan entscheidend für mich werden sollte.

1956
Einschulung und Vorbereitung auf das richtige Leben. Die Illustration meiner Schulhefte macht mir schon in den unteren Klassen viel Spass. Ausgedehnte Spaziergänge an den Wochenenden mit Vater, Mutter und meinem Bruder lassen mich Natur und Heimat lieben lernen und Inspiration für meine Skizzen und Malereien werden. So sind mein Heimatdorf sowie die nähere und weitere Umgebung Themen meiner ersten Arbeiten.
 

1964 - 1968 Abiturklasse und Berufsausbildung als Baufacharbeiter für die Vorbereitung zu einem Architekturstudium
1968 - 1974 Aus allem Erlebten stärkte sich bei mir der Wunsch, etwas Künstlerisches zu studieren und ich absolvierte so etwas wie ein "Bauhaus-Studium", eine Kobination aus Architektur-und Kunst-Studium, was mich auf mannigfaltige Weise auf ein kreatives Multi-Leben vorbereitete.
1974 - 1995 Architekt in verschiedenen Berliner Büros, nebenher immer auch künstlerische Arbeit.
ab 1995 Freischaffender Künstler und Architekt