Artist Member seit 2008
548 Werke
· 172 Kommentare
Deutschland
7.11.2014 - 9.11.2014
- Jahresausstellung des Künstlerinnenforums OWL - Kunst-Crossover 2014
mit Rotraut Richter vom 07. Bis zum 9.11.2014
Eröffnung: Fr, den 07.11.2014 um 18:00 Uhr
Historischen Saal
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1,
33607 Bielefeld
„GRATWANDERUNGEN“
- Jahresausstellung des Künstlerinnenforums OWL - Kunst-Crossover 2014
vom 07. Bis zum 9.11.2014
Eröffnung: Freitag, den 07.11.2014 um 18:00 Uhr
Einführung: Dr. Cordula Fink-Schürmann
Musik: Kerstin Belz
Öffnungszeiten: Samstag,den 5.7.2014 um 11:00 -20:00 Uhr,
Sonntag, den 6.7. 2014 um 11:00-16:00 Uhr
Ort: im Historischen Saal der VHS Bielefeld
Ravensberger Spinnerei
Ravensberger Park 1,
33607 Bielefeld
Gemeinschaftsausstellung des Künstlerinnenforums OWL,
30 Teilnehmerinnen
Die Mitglieder des Künstlerinnenforums Bielefeld sind in unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen wie der Malerei, der Grafik, der Plastik, der Fotografie usw. als auch der Literatur, der Musik, dem Schauspiel und der Performance engagiert.
Einen weiteren wichtigen Aspekt unserer Arbeit stellt die Weiterbildung und Vernetzung von Frauen in künstlerischen Berufen dar.
Diese Vielfalt unserer Aktivitäten soll einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert und nahe gebracht werden. Das soll sowohl durch Ausstellung von künstlerischen Objekten und Informationen zu ihrer Entstehung erfolgen, als auch durch vorstellende, darstellende, musikalische und vortragende Beiträge.
Die Besucher und Besucherinnen sollen zur Auseinandersetzung mit Kunstwerken ebenso angeregt werden wie auch durch Lesungen, Musikbeiträge, Schauspiel usw. - Das soll die Möglichkeiten zur Mitarbeit und eigenem Engagement eröffnen.
Rotraut Richter zeigt in ihren digitalen Bildern unter dem Thema Gratwanderungen eine Sammlung von LUTTERTIERE.
Luttertiere, in der Bielefelder Lutter erahnt, die vor dem geistigen Auge erfahrbar werden als eine Metamorphose zwischen realer und visionärer Welt durch ihre Umdeutung von Wolkenspiegelungen in der Bielefelder Lutter und dort hinein geworfenen Müll.
"Luttertiere"