Artist Member seit 2010
47 Werke · 20 Kommentare
Deutschland

Kooperationspartner

c.mank Porträt

c.mank ist eine deutsche Künstlerin bekannt durch ihre Pan-Plastik, eine Plastik-Mashup-Edition aus 9 Varianten. In dieser Edition hat Camille Mank die Pan-Figur aus einem bestehenden Bild („Ölbad“ - 2010) digital extrahiert und auf zurecht geschnittenen mit Acrylfarben bemalte Plexiglas-Schablonen, die auf einem illumierten Hintergrund befestigt wurden, übertragen. Die Knopfdruck-Edition ist eine Serie aus derselben Werkreihe, nur das hier Camille Mank die fotografierten Pans mit verschiedenen Filter in eine neue Ansicht verwandelte, um kraftvolle visuelle Änderungen sozusagen per Knopfdruck aufzuzeigen.
In c.manks X-Ray-Serie (engl. für durchleuchtet) deutet schon der Titel auf das Thema der Edition hin. Hier wurden von ihr bereits abgeschlossene Werke so verarbeitet als würden diese durchleuchtet werden und geben dem Betrachter eine spezielle Überwachungs-Ästhetik.

Camille Mank lebt und arbeitet in Köln. Ihre Werke befinden sich national als auch international in privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Künstlerin Camille Mank wird vertreten von der Galerie Ministry of Walls | http://www.ministryofwalls.com/


Ausstellungen
4. Mai bis 17. Mai 2013: Brotkatze Collaborations IV - Gemeinschaftsausstellung, Kunststück Berlin
1. September bis 30. September 2012: Gemeinschaftsausstellung Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen
29. Januar bis 27. Februar 2012: Einzelausstellung Galerie St.George, New York, USA
14. Januar bis 1. Februar 2012: Gemeinschaftsausstellung Austrian Gallery, Galerie Offenes Atelier D.U.Design, Villach, Österreich
16. März bis 26. Juni 2011: Gemeinschaftsausstellung 2. Mülheimer Nacht, Köln
16. Mai bis 26. Mai 2010: Gemeinschaftsausstellung Galerie Kargel, Welver-Vellinghausen
13. Januar bis 23.März 2010: Einzelausstellung Adora Media, Köln
16. November bis 31. November 2009: Gemeinschaftsausstellung Volksbank, Ochtrup bei Münster
24. Mai bis 23. Juni 2008: Gemeinschaftsausstellung "gants and depressio" mit Francis Tucker, Alte Schule Hambüchen (Rupichteroth)
14. Februar bis 14. März 2008: Einzelausstellung Oberberg-Online, Gummersbach